
Porträt des langjährigen Apple-Designchefs Jonathan Ive, 2022 aufgenommen von dem britischen Fotografen und Filmemacher Alasdair McLellan.
© Alasdair McLellan
„Er hat formuliert, wie es sein sollte“
Interview mit Jonathan Ive von Gerrit Terstiege
Jonathan Ive, der langjährige Apple Chief Design Officer, gehört zu den prominentesten Kreativen, die von Dieter Rams und seinen Designprinzipien beeinflusst sind. Hier spricht Ive in einem seiner seltenen Interviews offen über seine Bewunderung – und weist auf eine wichtige Leistung von Rams hin, die oft übersehen wird.

Der citromatic MPZ 2 seiner Eltern war Ives erste Berührung mit einem Braun-Produkt. Entworfen von Jürgen Greubel, Dieter Rams und Gabriel Lluelles, 1972.
© rams foundation

Der erste iPod von Apple, entworfen von Jonathan Ive, machte durch seine reinweiße Gehäusefarbe auf sich aufmerksam.
© Apple

Jony Ive hatte Dieter Rams dieses iPhone geschickt – hier zeigt Rams die Taschenrechner-App – eine digitale Hommage an die von Dietrich Lubs und ihm entworfenen Braun-Taschenrechner.
© Gerrit Terstiege, 2009

Klares Design von Apple iMacs in verschiedenen Größen. Design: Jony Ive.
© Apple

Für die schottische Hifi-Firma Linn verfeinerte Ive 2023 das Plattenspieler-Modell Sondek LP12-50.
© Linn

Auf Einladung von Jonathan Ive besuchte Dieter Rams das Apple-Designteam in Cupertino. Ganz rechts: Vitsœ-Geschäftsführer Mark Adams.
© Apple

Apple-Mitgründer Steve Jobs 2007 bei der Präsentation des ersten iPhones.
© Apple
Weitere Beiträge
2012 übernahm die familiengeführte De’Longhi Group die Sparte Braun Household. In unserem Interview spricht Fabio De’Longhi darüber, wie er das Erbe von Dieter Rams sieht und was er von der Zukunft in Bezug auf Design, Produktionsmethoden und Managementstrategien erwartet.
Jasper Morrison
Ähnlich wie für Dieter Rams, sollte auch für Jasper Morrison einer seiner Großväter bei seiner Entwicklung als Gestalter eine entscheidende Rolle spielen. Hier spricht der britische Designer über seine frühen, experimentellen Jahre als Student im Berlin der 1980er Jahre. Und darüber, wie er heutige Phänomene wie Retrodesign und KI einordnet.