2024
DesignEuropa: Lifetime Achievement Award / European Union Intellectual Property Office (EUIPO) Riga, Lettland
DesignEuropa: Lifetime Achievement Award / European Union Intellectual Property Office (EUIPO) Riga, Lettland
2024
iF Design Lifetime Achievement Award Berlin, Bundesrepublik Deutschland
iF Design Lifetime Achievement Award Berlin, Bundesrepublik Deutschland
2020
Ehrenauszeichnung des Deutschen Nachhaltigkeitspreis im Bereich „Design“ für Dieter Rams Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Düsseldorf, Bundesrepublik Deutschland
Ehrenauszeichnung des Deutschen Nachhaltigkeitspreis im Bereich „Design“ für Dieter Rams Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Düsseldorf, Bundesrepublik Deutschland
2018
„PMA Collab Design Excellence Award” an Dieter Rams Philadelphia Museum of Art (PMA) / Collab Philadelphia, USA
„PMA Collab Design Excellence Award” an Dieter Rams Philadelphia Museum of Art (PMA) / Collab Philadelphia, USA
2014
International Compasso d’Oro Award for Lifetime Achievement an Dieter Rams ADI Milano Mailand, Italien
International Compasso d’Oro Award for Lifetime Achievement an Dieter Rams ADI Milano Mailand, Italien
2013
Verleihung der Honorary Doctorate of Arts an Dieter Rams Art Center College of Design (ACCoD) Pasadena, USA
Verleihung der Honorary Doctorate of Arts an Dieter Rams Art Center College of Design (ACCoD) Pasadena, USA
2013
„Lifetime Achievement Medal” an Dieter Rams London Design Festival London, Vereinigtes Königreich
„Lifetime Achievement Medal” an Dieter Rams London Design Festival London, Vereinigtes Königreich
2012
Moholy-Nagy-Award an Dieter Rams Moholy-Nagy University for Art and Design (MOME) Budapest, Ungarn
Moholy-Nagy-Award an Dieter Rams Moholy-Nagy University for Art and Design (MOME) Budapest, Ungarn
2011
Hessischer Kulturpreis an Dieter Rams zusammen mit F. C. Gundlach und Gunter Rambow Preisverleihung im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt a. M. / Ministerpräsident des Landes Hessen Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland
Hessischer Kulturpreis an Dieter Rams zusammen mit F. C. Gundlach und Gunter Rambow Preisverleihung im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt a. M. / Ministerpräsident des Landes Hessen Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland
2010
„Kölner Klopfer“ an Dieter Rams Designpreis der Studierenden der Köln International School of Design (KISD) Köln, Bundesrepublik Deutschland
„Kölner Klopfer“ an Dieter Rams Designpreis der Studierenden der Köln International School of Design (KISD) Köln, Bundesrepublik Deutschland
2007
„Lucky Strike Designer Award“ an Dieter Rams Lucky Strike Designer Award 2007 / Raymond Loewy Foundation Berlin, Bundesrepublik Deutschland
„Lucky Strike Designer Award“ an Dieter Rams Lucky Strike Designer Award 2007 / Raymond Loewy Foundation Berlin, Bundesrepublik Deutschland
2007
„Designpreis der Bundesrepublik Deutschland für Persönlichkeit“ an Dieter Rams Preisverleihung im Rahmen der Eröffnung der Messe Ambiente / Bundesministerium für Wirtschaft und Rat für Formgebung Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland
„Designpreis der Bundesrepublik Deutschland für Persönlichkeit“ an Dieter Rams Preisverleihung im Rahmen der Eröffnung der Messe Ambiente / Bundesministerium für Wirtschaft und Rat für Formgebung Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland
2003
“Design Award ONDI for special contribution to industrial design and culture” an Dieter Rams Oficina Nacional de Diseño Industrial Havanna, Kuba
“Design Award ONDI for special contribution to industrial design and culture” an Dieter Rams Oficina Nacional de Diseño Industrial Havanna, Kuba
2002
Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland an Dieter Rams Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland Berlin, Bundesrepublik Deutschland
Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland an Dieter Rams Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland Berlin, Bundesrepublik Deutschland
1997
Hessischer Verdienstorden an Dieter Rams Ministerpräsident des Landes Hessen Wiesbaden, Bundesrepublik Deutschland
Hessischer Verdienstorden an Dieter Rams Ministerpräsident des Landes Hessen Wiesbaden, Bundesrepublik Deutschland
1996
„World Design Medal“ für Dieter Rams World Design Conference / Industrial Designers Society of America (IDSA) Orlando, USA
„World Design Medal“ für Dieter Rams World Design Conference / Industrial Designers Society of America (IDSA) Orlando, USA
1992
Ikea Award an Dieter Rams Ikea Niederlanden
Ikea Award an Dieter Rams Ikea Niederlanden
Auszeichnung der Ehrendoktorwürde durch das Royal College of Art, London, 1991, Giorgio Armani, Norman Foster, Ron Kitaj, David Lynch, Dieter Rams (v.l.n.r)
Foto: Sidney Harris © Royal College of Art
1991
Verleihung der Ehrendoktorwürde an Dieter Rams Royal College of Arts London London, Vereinigtes Königreich
Verleihung der Ehrendoktorwürde an Dieter Rams Royal College of Arts London London, Vereinigtes Königreich
1990
Preis für besondere Verdienste um das Design an Dieter Rams Industrie Forum Design Hannover, Bundesrepublik Deutschland
Preis für besondere Verdienste um das Design an Dieter Rams Industrie Forum Design Hannover, Bundesrepublik Deutschland
1989
Design Team des Jahres an Braun Gestaltungsabteilung Das Haus Industrieform Essen, Bundesrepublik Deutschland
Design Team des Jahres an Braun Gestaltungsabteilung Das Haus Industrieform Essen, Bundesrepublik Deutschland
1985
Auszeichnung der Braun AG sowie Ehrung von Dieter Rams als „Academico de Honor Extranjero“ Academia Mexicana de Diseño Mexiko
Auszeichnung der Braun AG sowie Ehrung von Dieter Rams als „Academico de Honor Extranjero“ Academia Mexicana de Diseño Mexiko
Ab 1978
„Good Design Award G-Mark“ – insgesamt 30 Awards, darunter Produkte von Dieter Rams Design-Auswahl Wettbewerb / Japanisches Ministerium für internationalen Handel und Industrie sowie Japan Institute of Design Promotion Tokio, Japan
„Good Design Award G-Mark“ – insgesamt 30 Awards, darunter Produkte von Dieter Rams Design-Auswahl Wettbewerb / Japanisches Ministerium für internationalen Handel und Industrie sowie Japan Institute of Design Promotion Tokio, Japan
1978
„SIAD Medal“ an Dieter Rams Society of Industrial Artists and Designers (SIAD) London, Vereinigtes Königreich
„SIAD Medal“ an Dieter Rams Society of Industrial Artists and Designers (SIAD) London, Vereinigtes Königreich
1974
Auszeichnungen für die HiFi-Komponenten audio 400, regie 308, L 308 HiFi-Messe Wien Wien, Österreich
Auszeichnungen für die HiFi-Komponenten audio 400, regie 308, L 308 HiFi-Messe Wien Wien, Österreich
1968
„Honorary Royal Designer for Industry“ an Dieter Rams für herausragendes Design von Möbeln und „light engineering products“ Royal Society of Arts (RSA) London, Vereinigtes Königreich
„Honorary Royal Designer for Industry“ an Dieter Rams für herausragendes Design von Möbeln und „light engineering products“ Royal Society of Arts (RSA) London, Vereinigtes Königreich
1967
Auszeichnung für Rasierer parat BT Council of Design Promotion Japan
Auszeichnung für Rasierer parat BT Council of Design Promotion Japan
1965
„Preis der Jungen Generation“ an Dieter Rams, Reinhold Weiss, Richard Fischer, Robert Oberheim Großer Kunstpreis Berlin / Senat von Berlin West-Berlin, Bundesrepublik Deutschland
„Preis der Jungen Generation“ an Dieter Rams, Reinhold Weiss, Richard Fischer, Robert Oberheim Großer Kunstpreis Berlin / Senat von Berlin West-Berlin, Bundesrepublik Deutschland
1964
Goldmedaille für die Radio-Phono-Kombination audio 1 13. Triennale di Milano Mailand, Italien
Goldmedaille für die Radio-Phono-Kombination audio 1 13. Triennale di Milano Mailand, Italien
1964
Goldmedaille für den Projektor D 40 sowie Anerkennungen für den Transistor T 520, den Rasierer sixtant und das Blitzgerät F 25
1. Biennale of Design Ljubljana
Ljubljana, ehem. Jugoslawien
Goldmedaille für den Projektor D 40 sowie Anerkennungen für den Transistor T 520, den Rasierer sixtant und das Blitzgerät F 25
1. Biennale of Design Ljubljana
Ljubljana, ehem. Jugoslawien
1963
„Supreme Award“ für Leistungen in der Anwendung von Kunststoffen beim Blitzlichtgerät F 21 Messe interplas London, Vereinigtes Königreich
„Supreme Award“ für Leistungen in der Anwendung von Kunststoffen beim Blitzlichtgerät F 21 Messe interplas London, Vereinigtes Königreich
Ab 1962
Ständige Schau im Landesgewerbeamt (LGA) Zentrum Form (1962–64), danach bekannt unter dem Namen „Ständige Ausstellung internationaler Produktgestaltung“ (1967/68–69/70), Jahresauswahl (1971–78), Design Auswahl (1979–92) – insgesamt 286 Awards für Braun-Produkte, darunter viele Produkte von Dieter Rams
Ausstellung im LGA-Zentrum Form (1962–68/69), im LGA BaWü (1969/70–1992) / Landesgewerbeamt Baden-Württemberg (1962–68/69), Design Center Stuttgart (1969/70–1992)
Stuttgart, Bundesrepublik Deutschland
Ständige Schau im Landesgewerbeamt (LGA) Zentrum Form (1962–64), danach bekannt unter dem Namen „Ständige Ausstellung internationaler Produktgestaltung“ (1967/68–69/70), Jahresauswahl (1971–78), Design Auswahl (1979–92) – insgesamt 286 Awards für Braun-Produkte, darunter viele Produkte von Dieter Rams
Ausstellung im LGA-Zentrum Form (1962–68/69), im LGA BaWü (1969/70–1992) / Landesgewerbeamt Baden-Württemberg (1962–68/69), Design Center Stuttgart (1969/70–1992)
Stuttgart, Bundesrepublik Deutschland
1961
„Compasso d’Oro“ für gute Gestaltung von Industrieprodukten Preisübergabe in der ital. Botschaft in Bad Godesberg (1962) / Associazione per il Disegno Industriale (ADI) Mailand, Italien
„Compasso d’Oro“ für gute Gestaltung von Industrieprodukten Preisübergabe in der ital. Botschaft in Bad Godesberg (1962) / Associazione per il Disegno Industriale (ADI) Mailand, Italien
1961
„Supreme Award“ für hervorragende Kunststoffanwendung beim Phono-Transistor TP 1 Messe interplas London, Vereinigtes Königreich
„Supreme Award“ für hervorragende Kunststoffanwendung beim Phono-Transistor TP 1 Messe interplas London, Vereinigtes Königreich
1960
Stipendium des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. für Dieter Rams Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) Bundesrepublik Deutschland
Stipendium des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. für Dieter Rams Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) Bundesrepublik Deutschland
1960
„Gran Premio“ für das gesamte Produktionsprogramm der Firma Braun 12. Triennale di Milano Mailand, Italien
„Gran Premio“ für das gesamte Produktionsprogramm der Firma Braun 12. Triennale di Milano Mailand, Italien
1958
„Étoile d’Or“ für das Gesamtprogramm der Firma Braun Weltausstellung Brüssel Brüssel, Belgien
„Étoile d’Or“ für das Gesamtprogramm der Firma Braun Weltausstellung Brüssel Brüssel, Belgien
1957
„Gran Premio“ für das gesamte Produktionsprogramm der Firma Braun (u.a. SK1 / 2, exporter 2, PA1, SK4 und transistor 1) 11. Triennale di Milano Mailand, Italien
„Gran Premio“ für das gesamte Produktionsprogramm der Firma Braun (u.a. SK1 / 2, exporter 2, PA1, SK4 und transistor 1) 11. Triennale di Milano Mailand, Italien
Ab 1954
„iF Die gute Industrieform“ (1954-87), danach bekannt unter den Namen „iF Industrieform Hannover“ (1988-96), ab 1997 „iF Design Awards“ – insgesamt 365 Awards an Braun, darunter viele Produkte von Dieter Rams
Preisverleihung auf der Hannover Messe, ab 2012 MCBW Munich Creative Business Week / versch. Firmierungen für iF Hannover: Deutsche Messe und Ausstellungs AG in Koop. mit Rat für Formgebung, Arbeitskreis industrielle Formgebung im BDI und Verein Industrieform Essen (1954-57); iF Die gute Industrieform e.V. (1960-89); Industrie Forum Design Hannover e.V. (1990-2001); iF International Forum Design GmbH (ab 2002)
Hannover, ab 2012 München, Bundesrepublik Deutschland
*Ehrung in Form von Präsentation/Auswahl
/foundation/awards/